Heilpraktiker Bruno Broenen

Chinesische Chiropraktik - Osteopathie
  • Praxisschließung
  • Die Methode - Tieh Ta Tuina

Tieh ta Tuina:

 

Eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin, die sich mit dem Bewegungsapparat, also den Knochen, Muskeln und Gelenken befasst und somit vergleichbar ist mit der westlichen Orthopädie.

 

Historie:

 

Da in den alten Tagen die medizinische Versorgung der Landesbevölkerung in China quasi nicht vorhanden war, lag es in der Pflicht der religiösen Einrichtungen (der Klöster), sich nicht nur um die geistlichen sondern auch um die gesundheitlichen Belange der Menschen zu kümmern.

 

Insbesondere eine Gruppe Mönche, die Meister des chinesischen Boxens (Kung Fu) bemühte sich - auch bedingt durch ihr hartes Training und den daraus resultierenden Verletzungen und Krankheiten - um die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers.

 

Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen und Erfahrungen entwickelte sich die Tieh Ta Yao oder auch Tieh Ta Tuina Medizin.

 

Die Methode:

 

Unter Anwendung verschiedener Klopftechniken mit Händen und Stäben sowie Pressuren und Massagen werden Verletzungen des Bewegungsapparates behandelt.

 

Hierdurch werden Ablagerungen in Muskeln und Gewebe gelöst bzw. der Abtransport abgestorbener Zellen ermöglicht. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Versorgung von Geweben und Gelenken sowie das Regenerationsvermögen wiederhergestellt.

  

Anwendungsgebiete:

 

Durch länger anhaltende Überlastungen, Traumata (z.B. Unfälle) oder Verletzungen kommt es zu Fissuren an Bändern und Sehnen sowie zum Absterben von Zellen. Dies führt unbehandelt zu Bewegungseinschränkungen und Verhärtungen des Gewebes und damit zur Unterversorgung von Muskulatur und Gelenken, wobei ein Negativkreislauf entsteht, der z.B. zu Arthrosen und chronischen Schmerzsyndromen führen kann. Hier weiß sich die Schulmedizin häufig nur mit Schmerzmitteln oder Operationen zu helfen. Mit der von uns angebotenen Therapie wird ganz ohne invasive Eingriffe die Nährstoffversorgung von Gelenk und Muskulatur verbessert, Ablagerungen und Verklebungen beseitigt und die Regeneration eingeleitet.

 

Zu den von uns behandelten Erkrankungen gehören unter anderem:

  • Beckenschiefstand
  • Hexenschuss
  • Tennisarm
  • Meniskus und sonstige schmerzhafte Erkrankungen des Kniegelenkes
  • Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich, z.B. Kalkschulter
  • Ischialgien und andere Wirbelsäulenproblematiken, u.a.

Durch schmerzreflektorische Schonhaltung verursachte Verletzungen und Versteifungen des Bewegungsapparates werden in vielen Fällen erfolgreich behandelt.

 

Des Weiteren können wir auf gute Erfolge in der begleitenden Therapie bei Bandscheibenvorfällen zurückblicken.

Bruno Broenen
Heilpraktiker
in Düsseldorf auf jameda
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Praxisschließung
  • Die Methode - Tieh Ta Tuina